Die Sonata da camera (ital. sonata, suonata, von suonare „klingen, erklingen lassen“/ ital. camera „Zimmer“, „Kammer“) ist eine mehrsätziges Instrumentalstück. Die Sonata da camera wurde im 17. Jahrhundert in Italien entwickelt. Die zumeist instrumental vorgetragenen Tanzsätze vermischen sich mit anderen. Langsames und schnelles Tem... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonata_da_camera
Als Sonata da camera (ital. Kammersonate) wird eine mit Cembalo besetzte, meist dreisätzige Sonate des 17. Jahrhunderts bezeichnet. Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916